Lampone! Seit heute! Der nächste Sommer kann kommen. Vergleiche dazu auch den Blogbeitrag vom 11. August 2017

Lampone! Seit heute! Der nächste Sommer kann kommen. Vergleiche dazu auch den Blogbeitrag vom 11. August 2017
Es gibt eine neue Funktion: Der Blog läuft nun über ein Jahr, umfasst 131 Beiträge und 86 Kommentare. Und läuft und läuft …. Ab sofort gibt es eine Stichwortsuche (Schlagwörter). Dies erleichtert das Stöbern nach Themen. Finde ich gut. Noch jemand? ………………………… Feedback gerne in der Kommentarfunktion.
Übrigens gibt es ‚Enrosadira‘ auch als Himbeersorte, z. B. im badischen Obsthof Spinner in Oberkirch. . ……………………………………………………….. Darüber hinaus findet sich auch ein farblich passendes Enrosadira-Rezept: Erdbeer Moscato Sorbet ……………………………………………………….. Der Begriff ‚Enrosadira‘ entstammt der ladinischen Sprache; das abendliche und/oder morgendliche ‚Glühen der Alpen‘ (Rotfärbung) gibt es jedoch auch in anderen Regionen. Ebenso ist das […]
Dieses Foto durfte ich mit freundlicher Genehmigung von Johann Ilmberger übernehmen. Er schreibt dazu: „Sonnenaufgang an der höchsten Wand der Alpen. Die Monte-Rosa-Ostwand ist die höchste Wandreihe der Alpen mit einem Höhenunterschied von fast 3’000 m. Der Monte Rosa ist ein ausgedehntes Gebirgsmassiv in den Walliser Alpen, auf der Grenze zwischen der Schweiz und Italien. […]